Bei Pearl Code durchläuft jede Perle einen präzise überwachten Prozess – von den ersten Schichten des Perlmuttaufbaus bis zum fertigen Schmuckstück, das Ihre Haut berührt.
Bevor sie gefasst wird, erhält manche Perle zusätzliche Pflege: sanfte, gemmologisch geprüfte Behandlungen, die ihre natürliche Schönheit betonen, ohne ihre Struktur zu verändern.
Erfahren Sie, welche zertifizierten Verfahren Pearl Code verwendet, um die Integrität des Perlmutts zu erhalten und den natürlichen Glanz jeder Perlenart hervorzuheben.
Warum Behandlungen durchgeführt werden
Perlen sind Naturprodukte – keine gleicht der anderen. Unterschiede in Farbe, Glanz oder Struktur sind Teil ihres Charmes.
Damit Perlen in Ketten oder Sets harmonisch wirken, werden international anerkannte, schonende Behandlungen angewendet.
Ziel ist es, den natürlichen Glanz und die Reinheit zu betonen, ohne den organischen Charakter zu verändern.
Häufigste Behandlungsarten
Der Schmuck von Pearl Code wird mit Prozessen veredelt, die die natürliche Entwicklung der Perle fortsetzen. Jede Methode wird sorgfältig gewählt, um das Perlmutt zu schützen und den authentischen Glanz zu erhalten.
Sanfte Reinigung
Nach der Ernte werden organische Rückstände entfernt und die Farbtöne ausgeglichen, ohne die innere Struktur zu beeinflussen. Dadurch kehrt der natürliche Schimmer zurück – so, wie ihn das Wasser geschaffen hat.
Polieren und Wachsen
Einige Perlen werden von Hand poliert, um das Licht optimal zu reflektieren. Das anschließende Wachsen erzeugt eine feine Schutzschicht, die Glanz und Oberfläche veredelt, ohne die Zusammensetzung zu verändern.
Farbintensivierung
Vor allem Süßwasserperlen können leicht eingefärbt werden, um warme, rosé- oder lavendelfarbene Töne zu erzielen. Diese Verfahren verfeinern die natürliche Farbe. Bei Pearl Code wird jede behandelte Perle transparent gekennzeichnet.



